völlig fertig

völlig fertig

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Völlig — Völlig, adj. et adv. völliger, völligste, welche Comparation doch nur in der dritten Bedeutung am üblichsten ist. Es ist von voll und der Ableitungssylbe ig, und bedeutet vermöge dieser Zusammensetzung voll seyend, seine Fülle habend. 1. Von… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • fertig — parat; in petto; bereit; erholungsbedürftig; abgekämpft; abgespannt; ausgelaugt; abgehetzt; erschlafft; verausgabt; kaputt (umgangs …   Universal-Lexikon

  • fertig — fẹr·tig Adj; 1 meist präd; ganz vorbereitet und bereit, etwas zu tun: zur Abreise fertig sein; sich zur Abreise fertig machen; Dass du aber auch nie rechtzeitig fertig bist, wenn wir ins Theater gehen wollen! || K: marschfertig, reisefertig 2… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • fertig machen — fẹr·tig ma·chen; machte fertig, hat fertig gemacht; [Vt] 1 jemanden / sich / etwas (für etwas) fertig machen gespr; dafür sorgen, dass jemand / man selbst / etwas für einen bestimmten Zweck ↑fertig (1) wird: sich für eine Tanzveranstaltung… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • fertig — Adj std. (10. Jh.), mhd. vertec, vertic, mndd. verdich, mndl. vaerdich Stammwort. Abgeleitet von Fahrt (s. unter fahren), also bereit zur Fahrt, zum Aufbruch , dann übertragen bereit zu etwas bei anderen Dingen (buß , friedfertig usw.) und… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • völlig — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • ganz • vollkommen • unbedingt • total • gänzlich • …   Deutsch Wörterbuch

  • völlig erledigt sein — [Redensart] Auch: • restlos fertig sein • auf den Hund gekommen sein Bsp.: • Er hat Bankrott gemacht und ist jetzt völlig erledigt …   Deutsch Wörterbuch

  • fertig — Das Adjektiv fertig leitet sich von dem mittelhochdeutschen vertec oder vertic ab, das so viel bedeutet wie gehen könnend , beweglich oder üblich . Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft 2 Verwendung 3 Weblink 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Fertig — Das Adjektiv fertig leitet sich von dem mittelhochdeutschen vertec oder vertic ab, das so viel bedeutet wie gehen könnend , beweglich oder üblich . Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft 2 Verwendung 3 Weblink 4 Einzelnachweise // …   Deutsch Wikipedia

  • fix und fertig — schlapp; entkräftet; kraftlos; matt; müde; groggy (umgangssprachlich); kaputt (umgangssprachlich); schlaff; lasch * * * Fix und fertig; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”